
Nach einem halben Monat Stille bin ich euch wohl langsam mal eine Erklärung oder zumindest ein kleines Update schuldig. Ich bin ja mittlerweile im 6. Semester und dementsprechend hat meine Bachelorarbeit zurzeit oberste Priorität - ich bin nämlich eher der Prokrastinationstyp und schiebe unangenehme Aufgaben gerne ein wenig vor mir her, bis sich genügend Druck aufgebaut hat, dass ich produktiv sein muss. Dazu kommt, dass es jetzt an der Zeit ist, sich um einen Masterplatz zu kümmern. Kurz und knapp gesagt: ich habe derzeit andere Sorgen als meinen Blog.
Nichtsdestotrotz möchte ich euch zumindest ein kleines bisschen Mehrwert durch diesen Post mitgeben. Das Kuchenrezept, welches ich euch zeigen möchte, ist zwar fast zu einfach, um es als Rezept zu bezeichnen, aber ich persönlich mag es gerne simpel und schlicht. Wenn's mal schnell gehen muss, ist der Kuchen ideal und Mengenangaben werden sowieso überbewertet.

Ich taufe meine Kreation "Erlesene Blaubeeren an Bourbonvanillecreme auf Mürbegebäck" und ihr braucht im Prinzip nur eine Hand voll Zutaten - komplett selbstgemacht ist er nämlich zu meiner Schande auch nicht.
- viele Blaubeeren (so ca. 150g)
- Puddingpulver Vanille
- einen halben Liter Milch
- 4 EL Zucker
- einen Mürbeteigboden
Die Zubereitung könnt ihr euch wahrscheinlich schon denken, aber falls euch gerne an einer Anleitung halten möchtet - hier habt ihr sie: bereitet zunächst den Vanillepudding nach den Anweisungen auf der Packung zu, ich habe etwas weniger Milch genommen, damit der Pudding eine festere Konsistenz hat. Anschließend packt ihr euren Mürbeteigboden aus und verteilt darauf den Pudding (vorher kurz abkühlen lassen). Nun heißt es Blaubeeren waschen und Beere für Beere auf dem Pudding verteilen. Et voilà! :) Wem der Kuchen nicht "clean" oder gesund genug ist, der kann ja Schlagfit statt Schlagsahne dazu essen für das Gewissen... :D
Ihr bekommt übrigens bald die Ergebnisse des Revitalash-Tests, ich bin gespannt, wie euer Urteil zu dem Produkt aussehen wird. Wie genießt ihr den heutigen Sonntag noch?
Abonnieren
Posts (Atom)
Social Icons