
Vor wenigen Wochen habe ich ein paar Freiwillige gesucht, die mit mir gemeinsam das Revitalash Wimperserum testen möchten, welches mir von Flaconi zur Verfügung gestellt wurde. Mittlerweile hatten die Testerinnen und ich ca. 6 Wochen Zeit, um uns einen genaueren Eindruck von dem Produkt zu verschaffen. Es ist also an der Zeit für ein kleines Fazit der ersten Wirkung! Bei einer der Testerinnen kam das Produkt leider mit 6 Wochen Verspätung an, aber ihr werdet bestimmt bald auf Isabells Blog etwas über ihre Erfahrungen mit Revitalash lesen :)
Zunächst einmal möchte ich euch jedoch die Testerinnen und ihre jeweilige "Ausgangslage" vorstellen.
- Ella (Ella loves)
kurze, gerade, farblose Wimpern - Catharina
sehr lang, schwungvoll - Saskia (The Beauty and the Blonde)
normale Länge, normaler Schwung (keine Wimpernzange nötig) - Nina (Nina's KosmeTICK)
normale Länge, normaler Schwung - Neele (ich)
relativ kurze, gerade Wimpern (Wimpernzange/-dauerwelle nötig)
Wie wendet man das Wimperserum an?
Das Serum wird in einem schlanken Fläschchen geliefert, das einen dünnen Pinselapplikator enthält. Damit trägt man das Serum einmal täglich auf den oberen Wimpernkranz auf. Das Serum soll die Wachstumsphasen der Wimpern verlängern, sie robuster und in manchen Fällen etwas dunkler machen. Eine Verdichtung der Wimpern soll auch möglich sein. Da man grob von einem Wachstumszyklus von 3 Wochen für Wimpern ausgeht (d.h. nach ca. 3 Wochen sind die Wimpern ausgefallen und nachgewachsen), sollen nach 3-4 Wochen erste Ergebnisse erkennbar sein. Das Optimalergebnis soll jedoch erst nach 10-12 Wochen erreicht sein.
Wann sind die ersten Ergebnisse zu erwarten?
Da ich das Serum vor ein paar Jahren schon einmal verwendet habe, kann ich sagen, dass das Serum in meinem Fall wirkt. Ich wurde damals nicht nur einmal darauf angesprochen, dass meine Wimpern länger geworden sind (meine "normalen" Wimpern sind aber auch nicht gerade prickelnd). Ich hatte außerdem den Eindruck, dass sie dicker und dunkler geworden sind seit ich mit der Anwendung des Serums begonnen habe.
Ella konnte ebenfalls feststellen, dass ihre Wimpern länger wurden und auch sie wurde bereits darauf angesprochen, warum ihre Wimpern gewachsen seien.
Saskia hat in den ersten Wochen kein extremes Wachstum ihrer Wimpern bemerkt, ist aber der Meinung, dass ihr kaum noch Wimpern ausfallen und einzelne Wimpern länger geworden sind. Sie schätzt, dass sich in den nächsten Wochen noch mehr bei ihr tun wird.
Nina konnte eine Verdichtung ihrer Wimpern beobachten und, ebenso wie Saskia, einzelne längere Wimpern. Insgesamt konnte sie bisher ein minimales Wachstum ihrer Wimpern beobachten, findet aber, dass ihre Wimpern bereits insgesamt ein besseres Erscheinungsbild abgeben.
Catharina hat schon nach weniger als 3 Wochen den Eindruck gehabt, dass ihre Wimpern länger geworden sind, obwohl sie bereits sehr lange Wimpern hatte.
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Bei Ella und Nina sind keinerlei Nebenwirkungen aufgetreten, sie haben das Serum super vertragen. Saskia, Catharina und ich haben leichte Rötungen und teilweise Schwellungen festgestellt. Bei Saskia trat die Rötung nur nach der ersten Anwendung auf und hat sich danach gelegt, Catharina und ich haben das Serum nur jeden zweiten Tag angewandt, weil dies von Revitalash bei solchen Reaktionen empfohlen wird. Catharinas gerötete Augenwinkel verschwanden dadurch. Bei mir konnte das die Rötung reduzieren, sie ist aber meiner Meinung nach nichtsdestotrotz noch wahrnehmbar. Das stört oder beeinträchtigt mich jedoch in diesem Ausmaß nicht.
Lohnt sich das Preis-/Leistungsverhältnis?
Keine Frage, bei einem Preis von 81,90 € für 2ml des Serums überlegt man sich zweimal, ob sich die Investition wirklich lohnt. Ich persönlich finde, dass das Serum äußerst ergiebig ist, bei täglicher Anwendung hielt meine erste Packung Revitalash ca. ein halbes Jahr. Das ergibt einen Kostenpunkt von nicht einmal 14€ pro Monat. Verglichen mit den Kosten einer Wimpernverlängerung, die nebenbei erwähnt die natürlichen Wimpern stark unter Mitleidenschaft ziehen kann und meiner Meinung nach auch schnell als solche zu erkennen ist, kommt man mit dem Serum höchstwahrscheinlich günstiger weg.
Vorher-/Nachherbilder
Es ist immer schwierig, einen Unterschied von Millimetern fotografisch festzuhalten, das habe ich am eigenen Leib bemerkt. Dennoch möchte ich euch die Fotos der Testerinnen nicht vorenthalten, damit ihr euch selbst ein Bild von der Wirkung des Serums machen könnt.

Foto: Nina's KosmeTICK
Die oberen beiden Bilder zeigen Ninas Wimpern zu Beginn der Anwendung. Die unteren wurden nach 5 Wochen täglicher Anwendung von Revitalash gemacht. Achtet mal auf die Schatten der Wimpern auf den beiden rechten Bildern ;)

Foto: Ella loves
Ich finde, dass man bei Ellas Fotos vor allem auf den beiden oberen linken eine Veränderung feststellen kann.
Dafür, dass Saskia noch keine großen Veränderungen feststellen konnte, sehe ich auf den beiden Fotos schon eine deutliche Veränderung. Wie sie selbst es auch beobachtet hat, sind einzelne Wimpern bereits deutlich länger geworden.
Von mir gibt es leider nur Fotos, die aus meiner ersten Anwendung von Revitalash stammen, wie ich finde aber ziemlich aussagekräftig sind ;) Auf dem oberen Bild habe ich glaube ich im Gegensatz zum unteren sogar eine Wimpernzange benutzt :D Kurze und gerade Wimpern, wie gesagt...

Fazit
Letztendlich muss man abwägen, wie unzufrieden man mit den eigenen Wimpern ist und was man bereit ist zu investieren. Es macht schon einen gewaltigen Unterschied aus, ob man nun kurze gerade Wimpern hat, die man selbst geschminkt kaum erkennt oder eben längere, nach oben geschwungene. In meinem Fall öffnet das einfach den Blick und wirkt irgendwie wacher und frischer. Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass bei dem Produkt Nebenwirkungen auftreten können. Leider bin ich nicht besonders fit auf dem Gebiet der Inhaltsstoffe oder möglicher Allergieauslöser und kann daher nur meine persönlichen Erfahrungen liefern. Jeder sollte sich vor der Anwendung jedoch über die Inhaltsstoffe informieren und ein eigenes Bild darüber verschaffen.
Eine Wimpernverlängerung ist für mich persönlich keine Alternative, da sie dazu führen kann, dass die eigenen Wimpern vermehrt ausfallen und das konnte ich auch schon an anderen beobachten. Dazu kommt, dass es mir schlichtweg zu teuer ist, alle paar Wochen die Wimpern wieder auffüllen zu lassen. Mit Revitalash ist das Ergebnis natürlicher und nicht erkennbar, dass "nachgeholfen" wurde.
Ihr könnt das Produkt hier kaufen, falls euch unsere Erfahrungen überzeugt haben. Es wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.
Abonnieren
Posts (Atom)
Social Icons