
Als mein Freund auf die Idee kam, spontan für einen Tag ans Meer zu fahren, war ich zunächst ehrlich gesagt eher skeptisch. Für nur einen Tag? Ohne einen richtigen Plan? Viel sprach allerdings nicht dagegen, schließlich kann man mit unserem Semesterticket bis an die Nordsee fahren und von dort aus ist es nicht mehr weit zu der ostfriesischen Insel Norderney. Als wir morgens um 7 Uhr am Gleis standen und auf unseren Zug warteten, war meine Stimmung jedoch zunächst im Keller. Ich bin schon echt lange nicht mehr vor 6 Uhr aufgestanden und wenn ich dies tat, dann eigentlich auch nur unter Zwang durch höhere Instanzen (wie z.B. in Form von Klausuren oder Vorlesungen...). Auf jeden Fall fühlte ich mich zerknittert und aufgequollen zugleich - wie immer, wenn man zu früh aus dem Schlaf gerissen wird, eben. Im Laufe der dreistündigen Zugfahrt gelang es meinem Freund dann noch, meine Stimmung ein wenig zu heben. Er hatte nämlich Croissants besorgt.

Auf der Fähre nach Norderney konnten wir Füchse einen Platz ganz vorne auf dem obersten Deck ergattern. Ich dachte ja, damit hätten wir den Hauptgewinn gemacht (ich mein, die Prime Position auf dem spannendsten Gefährt des Wassers, quasi dem König der Schiffe, was will man mehr?), doch da hatte ich noch nicht mit meiner Begegnung der summenden Art gerechnet. Im Moment als wir losfuhren, sah ich im Augenwinkel eine kleine Spinne an einem Flutlicht heraufkrabbeln und überlegte, ob mir meine größten Feinde - die Wespen - wohl auch auf hoher See begegnen könnten. Die Frau neben mir wir ja an sich eine ganz sympathisch Erscheinung, als sich dann jedoch unbemerkt eine Wespe auf ihrer Jacke niederließ, musste ich trotzdem erstmal ruckartig zur Seite weichen. Mein Freund, der meine Abneigung gegen alle möglichen Insekten mittlerweile in und auswendig kennt, hatte den Ernst der Lage natürlich sofort erkannt und flüsterte mir wenige Sekunden später "Neele, ruhig bleiben!" zu :D Er hatte wohl befürchtet, dass ich die Fassung verlieren und von Bord springen könnte. Gott sei Dank flog die blöde Wespe kurz danach wieder weg und ließ uns den Rest der Fahrt über in Ruhe.

Auf Norderney angekommen war es schon fast Mittagszeit. Wir hatten wie gesagt gar keinen Plan. Von uns beiden war vorher auch noch keiner auf der Insel gewesen, aber so schwer konnte das ja nicht werden. Der Strand war schnell gefunden und so spazierten wir einfach in Ruhe der Nase nach am Meer entlang (bis wir die ersten Fischrestaurants witterten, mussten wir nicht lange laufen) und sammelten ein paar Muscheln. Das klingt jetzt wirklich schrecklich romantisch... war es eigentlich auch.

Viel Zeit auf der Insel hatten wir nicht. Im Gegensatz zu den insgesamt 8 Stunden Fahrt sogar ziemlich wenig, aber gelohnt hat es sich allemal, wie ich finde. Wir kamen noch in den Genuss von Frieseneis (so nennt man das anscheinend heutzutage, wenn es aus Milch von Kühen an der Küste gemacht wird) mit gesalzenem Karamell und Kekskrümeln, das pro Kugel einen stolzen Preis von 2,50 € kostete. Ich glaube, wenn mein Freund das vorher gewusst hätte, wäre er da nicht mit mir reingegangen :D Und sonst ist er wirklich spendabel!
Außerdem konnte ich ungefähr 736 neue Sommersprossen im Gesicht mitnehmen und einen gesunden Sonnenbrand im Dekolletée und auf der Stirn. Im richtigen Licht könnte man meinen, ich sei ansatzweise braun geworden. Ist aber natürlich nur eine optische Täuschung...


Habt ihr auch so große Angst vor Wespen? Ich könnte ausrasten, sobald sich mir eine nähert...
Toll, das klingt nach einem ganz tollen Tag. Ich liebe die Nordsee und die ostfriesischen Inseln :-) Von NRW aus ist es ein ganz schönes Stück bis dahin aber ich halte uns für verrückt genug das auch mal so zu machen :-)
AntwortenLöschenWUNDERSCHÖNE Eindrücke liebe Neele.
AntwortenLöschenUnd ... oh gott... wespen. Ich erstarre da sofort und kommandiere jemand mir diese vom Leib zu halten :)
Liebe Grüße, Ella
Ich hasse Wespen auch !
AntwortenLöschenDie Bilder sind dafür aber wirklich wunderschön :)
Liebe Grüße
Lisa ♥
Spontane Aktionen sind die besten. Norderney erinnert mich immer an meine Klassenfahrt in der 4ten Klasse. Es war eine sehr schöne Fahrt und die Insel gefiel mir auch super. Ich hoffe, ihr hattet einen tollen Tag!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Jana
Schöne Fotos! :) Wo studierst du denn, dass da das Semesterticket noch gilt?
AntwortenLöschenwunderschön. <3
AntwortenLöschen