Project Life

28. September 2014


Vorgestern Mittag machte ich mich mit meinem Freund auf den Weg zu TK Maxx. Als wir dort ankamen, steuerte ich geradewegs auf die Papierwarenabteilung zu, in der ich schon das ein oder andere Mal fündig wurde. Man findet dort wirklich die allerschönsten Notizbücher und Kalender zu richtig fairen Preisen. Ich sehe es schon lange nicht mehr ein, für einen Jahreskalender 12€ oder mehr auszugeben - mein aktueller hat 3,50€ gekostet, soweit ich mich recht erinnere. Jedenfalls wollte ich so dringend in die Papierwarenabteilung, weil ich durch Pinterest und verschiedene Blogs (lichtmalerei, unwritten, dear sophie, wasted heart) angefixt wurde. Wenn ich es schon nicht schaffe, regelmäßig Tagebuch zu führen, dann möchte ich wenigstens versuchen, ein kleines Foto-Tagebuch zu führen.

Scrapbooking dürte den meisten von euch ein Begriff sein. Meine Cousine hat zum Beispiel während ihrem Auslandsjahr in den USA mit ihrer Gastmutter total tolle Scrapbook-Alben gebastelt. Allerdings ist Scrapbooking ein ziemlich aufwendiges und teures Hobby, wie ich finde. Dafür ist Project Life eine gute Alternative, weil das System so einfach ist und man trotzdem ein kleines persönliches Tagebuch in den Händen halten kann. Man sammelt mithilfe eines Ringbuchordners und unterschiedlich unterteilten Klarsichthüllen Fotos und Erinnerungen oder auch kleine Tagebucheinträge. Wie gesagt, auf Pinterest finde man wunderschöne Inspirationsquellen dafür. Hier sammle ich ein paar schöne Anregungen. Die Idee stammt von Becky Higgins, die meiner Meinung nach eine clevere Frau sein muss, denn durch das System im 12x12 inch Format mit den 8 (?!) Ringen im Ordner findet man kaum günstige Alternativen. Noch war ich auch zu geizig, mir einen der originalen Ordner zu bestellen und suche immer noch nach einem richtig guten Deal, aber wie ich mich kenne, werde ich demnächst schwach...

Zumindest für Stifte und gemustertes Papier habe ich jetzt schonmal gesorgt und damit den Anfang für mein eigenes Project Life Album gemacht :) Ihr werdet hoffentlich bald mehr davon hören!


Was haltet ihr von der Idee hinter Project Life?

16 Kommentare

  1. Ich finde solche Papiere auch so schön für Kalender und zum basteln! Wusste überhaupt nicht, dass tk maxx sowas hat, mir waren diverse Papiere im Internet immer viel zu teuer. Werde da jetzt auch mal vorbei schauen :) Danke für den Tipp :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Darüber war ich mir bis vor kurzem auch noch gar nicht bewusst :) Die Sachen sind sogar von recht bekannten Scrapbook-/Bastelmarken :D

      Löschen
  2. Ich finde die Idee echt schön, aber auch recht aufwendig und teuer, zumindest die Originalsachen.
    Höchstwahrscheinlich werde ich so um die Weihnachtszeit herum weich und kaufe es mir, da ich da immer in Kauf- und Bastelstimmung komme :)
    xoxo Liz aka Marzipan

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, so geht es mir auch. Erstmal bin ich immer geizig und suche nach günstigen Alternativen, bis dann die Einsicht kommt, dass mir das Original am besten gefällt :D

      Löschen
  3. omg bei TK Maxx gibt es einen Schreibwarenabteilung?! Wusste ich gar nicht, muss da dringend mal vorbei schauen. Richtig schöne Sachen! Es ist bestimmt auch mega schön, wenn man alles selbst macht, aber für mich hat sich die Investition trotzdem total gelohnt. Habe sogar ernsthaft 30€ für so ein Core Kit mit Journaling Cards ausgegeben, damit ich jetzt 10 Jahre was davon habe. Scrapbooking macht einfach Spaß! Danke für die Verlinkung, freue mich sehr :) Bin gespannt wie es weiter geht! Ich muss dringend auch mal einen Project Life Post schreiben.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gern geschehen :)
      Auf deinen Project Life Post freue ich mich jetzt schon :D Und die Schreibwarenabteilung von Tk Maxx ist meist relativ klein gehalten, bei dem ganzen Schnickschnack eben, aber sie beherbergt oft echte Schätze!

      Löschen
  4. Ui, freut mich wenn ich dich anfixen konnte :P
    Ich könnte mir täglich neue Kärtchen und Zubehör kaufen, obwohl ich nicht mal mein erstes Album richtig angefangen habe :D
    Aber ich habe gemerkt, dass die ganzen nicht-originalen Sachen meist genauso teuer sind. Dafür habe ich scrobby.nl bisher als günstigsten Onlineshop ausfindig gemacht! :)

    Ich freu mich schon, vielleicht bald hier mehr davon zu lesen :)
    Liebe Grüße ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bei mir wird es bestimmt auch so, dass ich alle möglichen Materialien hamster und mit dem Album selbst gar nicht anfange :D

      Löschen
  5. Hach, so geht es mir auch immer im TK Maxx :) Ich fahr nächste Woche wieder in die größere Stadt neben uns, da werde ich bestimmt wieder fündig :) Und dann ist auch noch shopping week... oh nein :D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich bleibe dieses Mal während der Shopping Week stark - das hab ich mir ganz fest vorgenommen :D

      Löschen
  6. dieses scarpbooking finde ich auch wirklich toll, das sieht am ende einfach oft so cool aus
    die papiere finde ich wirklich sehr hübsch :)

    liebe grüße Hydrogenperoxid Lifestyle Blog

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, manche haben es richtig drauf. Man muss aber auch eine Menge Bastelkram besitzen, wenn man seiner Kreativität freien Lauf lassen will :D

      Löschen
  7. Liebe Neele,
    ich bin gerade zufällig über deinen Blog gestolpert und mag sowhl die Brause als auch den vanilligen Rest.
    Bei TK maxx stöber eich mittlerweile regelmäßig, gerade bei Papierwaren und der Home-Abteilung find eich eigentlich immer was. Im Moment wird unsere Filiale in Erding mit Normann Copenhagen überspült. Und gerade die namhaften Scrapbookingfirmen sind regulär echt teuer. Da schlage ich immer packenweise zu, wenn ich im TK Maxx mal wieder 30 Bögen für 7 Euro finde :D
    Liebste Grüße,
    Stefanie

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Neele,

    ich liebe solche Projekte. Selbst bastle ich schon Kalender und Notizbücher seitdem ich denken kann. Jedes Jahr aufs neue. Es macht immer wieder großen Spaß :) Leider haben wir keinen TK-Maxx bei uns. Aber zum Glück gibt es ja ganz viel schönes Papier :)

    Liebe Grüße und schönes Wochenende
    KAT

    AntwortenLöschen
  9. Ein schönes Projekt. Ich benutze aber gerne "gebrauchtes" Geschenkpapier oder hübsche Papiertüten, usw.
    Liebe Grüsse,
    Claudine

    AntwortenLöschen
  10. Projekt Life finde ich total klasse, aber für mich ist das nicht, habe lange hin und her überlegt. Da sammelt sich so viel an, obwohl es definitiv nicht so zeitaufwändig ist wie Scrapbooking. Ich habe mich für so eine Art scrapbooking entschieden, aber halte es mehr oder weniger simpel. Gestalte einen Block für den Alltag, wo ich aber wirklich nur besondere Ereignisse festhalte und dann wollte ich pro Urlaub einen A5 Ordner herstellen. Nun ja, was soll ich sagen... für meinen Mexico Urlaub von zwei Wochen musste ich drei Ordner erstellen, weil ich zu viel Kramms hatte. Es ist noch immer nicht ganz fertig, die letzten vier Tage fehlen noch. O.O Es ist SOOOOO zeitaufwändig!!! Und blockiert vor allem schon ewig meinen Esstisch. :-/
    Trotzdem glaube ich, dass es eine schöne Erinnerung sein wird, wenn ich in ein paar Jarhen darin blätter. Deshalb habe ich auch vor von meinen letzten beiden Urlauben, zum Glück kürzer, Ordner zu gestalten. Wann die wohl fertig werden?!
    Viel Spaß bei deinem Project Life!

    LG,
    Sandra

    AntwortenLöschen

Latest Instagrams

© vanillebrause.com - Lifestyle, Interior und Beauty Blog. Design by FCD.