
Zum Jahreszeitenwechsel habe ich mir überlegt, dass ich meinen Kleiderschrank etwas besser organisieren könnte. Bisher sah es meist nach wenigen Wochen aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen, weil ich die gebügelten Wäschestapel einfach reingeschmissen habe. Sieht man ja auch nicht, wenn die Türen zu sind... In den letzetn Tagen habe ich mich meinem Kleiderschrank aber mal voll gewidmet und geordnet, aussortiert und eine neue Kleiderstange montiert. Dafür mussten zwei Einlegeböden weichen, aber das war es definitiv wert! Die neue Kleiderstange für meinen Pax von IKEA hat mich nur 8€ gekostet und die Montage war auch ganz einfach (dass ich die Schrauben nur halb reingedreht bekommen habe, macht gar nichts aus - das hält trotzdem irgendwie). Hier habt ihr also meine Tipps für einen ordentlichen Kleiderschrank :)
1. Trocknertücher verbreiten angenehmen Duft
Diesen Tipp finde ich richtig toll und deshalb kommt er auch als erstes! Eine Freundin, mit der ich zusammen gewohnt habe, hat mich in die Trocknertücher-Kunde eingeführt... Sie hatte in ihrem Kleiderschrank nämlich immer eines liegen und irgendwann hat sie mir für meinen Schrank auch eines gegeben. Seitdem wechsle ich das Trocknertuch in meinem Kleiderschrank regelmäßig aus und genieße den Duft nach frischer Wäsche, wenn man die Schranktüren öffnet. Natürlich nur etwas für diejenigen, die Waschmittelduft mögen. Ich liebe Waschmittelduft!
2. Kleidung nach Typ und Farben sortieren
Wie man auf dem Foto unschwer erkennen kann, ist meine Kleiderstange nach Farben sortiert. Schaut man sich den Rest des Schrankinhalts an, stößt man ebenfalls auf Kleidungsstapel, die nach Typ und Farbe sortiert sind. Das hat einfach den Vorteil, dass man bei der Suche nach einem Kleidungsstück schneller fündig wird. Wenn ich mich anziehe, achte ich tendenziell auch eher darauf, welche Farben zueinander passen und schaue dann, welche Kleidungsstücke ich kombiniere.
3. Kleiderstangen-Einteiler um Outfits zu planen
Manche könnten mich jetzt für einen Freak halten, aber ich führe gerade tatsächlich Einteiler von Montag bis Freitag für meine Kleiderstange ein. Ich habe nämlich eine große und eine kleine Kleiderstange, da mein Kleiderschrank auch aus zwei Teilen besteht. Die große ist quasi meine Hauptkleiderstange und auf der kleinen möchte ich in Zukunft vorplanen, was ich anziehe. Morgens greife ich nämlich oft aus Zeit- und Nervenmangel zu den gleichen Sachen, anstatt quasi das volle Potenzial meines Kleiderschrankinhalts zu nutzen. Okay, Montag bis Freitag ist vielleicht etwas heftig, aber zumindest für ein bis zwei Tage im Voraus möchte ich Outfits zusammenstellen und dadurch Zeit sparen.
4. Radikal aussortieren und verkaufen / spenden
Dass man regelmäßig aussortieren sollte, ist klar. Ich meine aber nicht, dass man nur den Pulli mit Loch endlich wegwirft, sondern sich bei jedem Kleidungsstück fragt: Wann habe ich das das letzte Mal getragen? Würde ich es mir wieder kaufen? Wenn die Antwort "Nein" lautet, dann könnt ihr das Kleidungsstück getrost spenden oder auch bei Kleiderkreisel verkaufen. Natürlich sollte der Zustand entsprechend gut sein.
5. Nach Jahreszeiten ordnen
Dieser Tipp ist eigentlich selbsterklärend. Wer braucht im Winter schon Sommerkleidchen und Flip-Flops? Deshalb macht es Sinn, solche saisonalen Kleidungsstücke ruhig erstmal aus dem Kleiderschrank zu verbannen oder in der hintersten Ecke des Kleiderschranks zu verstauen. Ich habe zum Beispiel große quadratische Boxen, die genau in die Fächer meines Expedit-Regals von IKEA passen. Da kommen dann Sommersachen rein, die ich im Winter nicht vermissen werde und unnötig Platz im Kleiderschrank wegnehmen.

Habt ihr noch Tipps für einen organisierten Kleiderschrank?
Ich bemühe mich auch immer meinen Kasten und meine Kommode (meíne Sachen würden sich auch nur in dem Kasten ausgehen, aber weil ich mir sowieso mal einen neuen Kasten zulegen will, räume ich das nicht um^^) so ordentlich wie möglich zu halten, aber grade bei meinen Shirts wird es oft und schnell unordentlich, weil ich in der Früh einfach nur schnell schell alles durcheinander werfe und es nicht sorgfältig durch schaue, haha.
AntwortenLöschenWas ich aber auch immer mache, bei meiner Kleiderstange ist, meine langen T-Shirts, die nicht bei den anderen sind weil sie entweder zu teuer waren um zerknuddelt zu werden oder so, meine Westen und meine Kleider nicht durcheinander zu hängen, sondern ganz links habe ich die Shirt, in der mitte die Westen und ganz rechts die Kleider. Dadurch fällt's mir auch leichter eine farblich passender Weste zu Kleidern zu wählen^^.
xoxo Liz
von Little Marzipans♥
Super Tipps! Trocknertücher werde ich mir wohl auch mal zulegen. Bisher habe ich mir immer einen kleinen Bund getrocknete Lavendelzweige in den Kleiderschrank gelegt. Da ich aber nichts mehr liebe als den Duft von Waschmittel und frisch gewaschener Wäsche, werde ich als nächstes die Trocknertücher ausprobieren ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Jana
Lavendelzweige haben natürlich noch ein paar mehr Vorteile aus nur den Duft. Ich steh allerdings eher auf Waschmittel- als auf Lavendelduft :)
LöschenDie Tipps sind echt super! :-) Ich habe immer die Hälfte meiner Sachen in meinem WG-Zimmer und die andere Hälfte zu Hause. Und ich finde es super Kleidung zu spenden, zu verkaufen und auch zum Beispiel bei Kleiderkreisel Klamotten selbst zu kaufen. :-)
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Vanessa :-)
Das mit den Tüchern ist ein toller tipp. Die muss ich mir besorgen<3.
AntwortenLöschenUnd ich habe meinen Schrank zwar nicht nach Farben sortiert, aber auch nach "Art":D
<3
Nach Art reicht ja meistens auch schon :) Nur nach Farben sieht es vor allem auf der Kleiderstange sooo schön aus :))
LöschenIch räume meinen Schrank immer zwei mal im Jahr von grundauf auf: von Winter auf Sommer und von Sommer auf Winter - und der eine Teil wandert dann immer in den Koffer im Keller. Alle meine Klamotten würden nämlich gar nicht in den Schrank passen....jajaja. Vielleicht sollte ich mich endlich mal aufraffen und ein paar Sachen aussortieren. Auf jeden Fall danke für deine Tipps!
AntwortenLöschenliebe Grüße,
Cara
Das ist auf jeden Fall eine gute Regelung :) Also ich finde ja, dass man meist eh viel zu viele Klamotten besitzt als man tragen kann. Und trotzdem geht man immer wieder Neues shoppen :D
LöschenDas sind wirklich gute Tipps :) Jetzt bekomme ich direkt Lust, meinen Kleiderschrank aufzuräumen :) Das mit den Trocknertüchern hört sich interessant an... Wie oft wechselst du die denn dann? :)
AntwortenLöschenFreut mich :) Ich liebe es, wenn mich das Internet zu irgendwas motivieren kann. Vor allem, wenn es Sport oder aufräumen ist :D
LöschenIch wechsle die Trocknertücher immer unterschiedlich. Wenn ich eben bemerke, dass der Duft irgendwie verflogen ist. Mehrere Wochen hält eines aber schon in der Regel - soll ja auch nur dezent duften :)
Ich dachte immer ich bin die einzige, die so verrückt ist die Sachen nach Art UND Farbe zu sortieren :D
LöschenAber das ist, finde ich, einfach auch so viel übersichtlicher. :)
Liebe Grüße :)
Ich schließ mich ganz den anderen Mädels an und muss sagen, dass das mit den Trocknertücher eine super Idee ist :) Ich hab meinen Kleiderschrank auch total geordnet, nach Jahreszeit und Farbe :)
AntwortenLöschenLiebst, Carina
www.golden-avenue.blogspot.com
Danke für die Tipps :)
AntwortenLöschenIch versuche mein Kleiderschrank regelmäßig auszumisten und die Sachen bei KK oder MF zu verkaufen. Natürlich wird auch immer ein Teil gespendet!
Nummer 3 ist echt strange aber gefällt mir
AntwortenLöschenDu hast einen sehr schönen Blog! Alles liebe Lessa http://mondmohn.blogspot.com
AntwortenLöschenDie Tipps sind toll. Und klingen so einfach. Bei meinem chaotischen Wesen sind sie aber leider absolut nicht realisierbar - oder zumindest teilweise. Es lebe der schlechte Wille am Montag, wuhu.
AntwortenLöschenIm Ernst: Aussortieren ist wirklich Gold wert. Egal wo die ausrangierte Kleidung am Ende landet (im Idealfall nicht im Kasten unter dem Bett), die Trennung von längst vergessenen Stofffetzen ist das A und O im Ordnungssystem Kleiderschrank. Und schafft - ganz wichtig - Platz für Neues!
Tolle Tipps , einen tollen Blog hast du !
AntwortenLöschenLiebste Grüße:)
-
http://bedeutungsvolle-momente.blogspot.de/
Habe auch alles nach Farbe sortiert. Das ist einfach schön anzusehen und übersichtlich :)
AntwortenLöschenSieht toll aus! Mein Kleiderschrank ist zwar nicht von PAX aber ich kenne die Systeme und finde sie echt klasse
AntwortenLöschenwww.thefashionfraction.com
Toller Post mit guten Tipps! Die meisten davon befolge ich auch. Ich finde es gibt einfach nichts schöneres als einen ordentlichen, übersichtlichen und gut sortieren Kleiderschrank zu haben. Leider stehe ich meist trotzdem davor und weiß nicht was ich anziehen soll.. Aber naja, wem gehts nicht so ;)
AntwortenLöschenxx <3
http://summerlights-skye.blogspot.de/
Danke, du Liebe ♥
AntwortenLöschenDein Kleiderschrank sieht jedenfalls viel besser aus als meiner!
Obwohl ich jeden Tipp genau so mache, aber nach kurzer Zeit wird es doch wieder unordentlich...
Huhu,
AntwortenLöschentolle Fotos dazu und hilfreiche Tipps.
Aber sage mal was meinst du denn mit Trockentücher?Wenn ich bei amazon schaue, dann kommen so Geschirrtücher, aber das meinst du sicherlich nicht oder? :s
Herje. Durch Google ist mir gerade aufgefallen, dass ich Trocken statt Trockner -Tücher gesucht hatte. Da kann ich ja auch nichts finden :p haha hat sich also schon erledigt! :)
AntwortenLöschen