
Als ich durch den Dm-Newsletter erfuhr, dass es bald ein Make-Up von Alverde geben würde, das dem Nude Magique Eau de Teint von L'Oréal gleichen würde, war für mich klar, dass ich es unbedingt ausprobieren musste. Ich bin nämlich von dem Eau de Teint Make-Up total begeistert, nur leider wird es mir im Winter zu dunkel und Make-Up-Ränder sind meiner Meinung nach ganz ganz schrecklich. Dazu kommt, dass das Pure Teint Make-Up von Alverde für nur 4,45€ erhältlich ist. Das Nude Magique kostet fast 12€, wenn ich mich recht erinnere - also schon recht happig, wie ich finde.

Ich war auf das Nude Magique durch eine Freundin gestoßen, die es mir schenkte, weil es ihre Haut ausgetrocknet hat. Bei mir konnte ich das nicht beobachten. Puder brauchte ich aber auch keines, weil es einen mattierten Teint hinterließ. Außerdem überzeugte mich die sehr dezente Deckkraft und das Tragegefühl. Man fühlte sich irgendwie, als trüge man gar kein Make-Up auf, sondern nur eine leichte Pflege. Nichtsdestotrotz wirkte der Teint ebenmäßig und matt. Umso enttäuschender war es dann, als ich herausfand, dass es die hellste Nuance des Eau de Teint nicht auf dem deutschen Markt gibt. In der Nuance "120 Pure Ivory" wirkt es beim Auftragen noch sehr hell, dunkelt aber mit der Zeit stark nach. Ich habe das hier mal für euch mit dem Handy eingefangen - wie ihr seht, passt das Pure Teint noch gut zu meiner Hautfarbe und das Nude Magique ist viel zu dunkel.

Deshalb teste ich heute für euch das Alverde Pure Teint Make-Up und prüfe, ob es mit dem Nude Magique Eau de Teint von L'Oréal mithalten kann. Ich habe es nämlich am Montag bei Dm in der Farbe "10 Pure Porcelain" ergattern können. Anhand der Swatches auf meinem Handrücken kann man bereits erkennen, dass das Pure Teint im ersten Moment nur etwas rosastichiger, aber nicht unbedingt viel heller wirkt. Wie bereits erwähnt, dunkelt das Nude Magique allerdings nach einiger Zeit stark nach und entspricht gar nicht mehr der Farbe, wie ihr sie auf meinem Handrücken seht.
Auf dem oberen Foto trage ich das Pure Teint. Entschuldigt meinen unfreundlichen Blick, aber ich musste ungefähr 100 unscharfe Fotos machen, bis schließlich eines dabei war, das immer noch verwackelt war :D Trotzdem möchte ich euch das Ergebnis zeigen, damit ihr seht, wie natürlich die Deckkraft ist. Es wirkt nicht maskenhaft, der Teint wirkt trotzdem ebenmäßig und man sieht immer noch meine Zwölfmillionen Sommersprossen. Das Ding unter meinen Lippen ist übrigens keine Unreinheit, sondern ein komischer Gnubbel, den ich immer habe. Nur um das klarzustellen ;)
Von der Deckkraft her sind das Nude Magique und Pure Teint fast identisch, würde ich behaupten. Ich hatte bereits erwähnt, dass auch das Nude Magique eine natürliche Deckkraft hat, die ich sehr schätze. Das Nude Magique ist allerdings etwas stärker mattierend - ich brauchte grundsätzlich kein Puder mehr. Beim Pure Teint ist definitiv noch Puder nötig, denn man glänzt schon etwas. Allgemein trägt sich das Pure Teint nicht ganz so leicht wie das Nude Magique. Es ist etwas öliger und zäher, aber immer noch sehr flüssig. Auf der Haut fühlt es sich irgendwie reichhaltiger an.
Außerdem interessierte mich, ob das Make-Up von Alverde, einer Naturkosmetik-Marke, bessere Inhaltsstoffe hat als das Nude Magique. Ich habe mir die Inhaltsstoffe jeweils bei Codecheck angeschaut und verglichen. Durch den Lichtschutzfaktor 18 des Nude Magique enthält es hormonell wirksame Stoffe. Oh oh... An erster Stelle der Inhaltsstoffe lassen sich Silikone finden. Das könnte das extrem leichte und weiche Tragefühl erklären. Auch nicht so gut - auf Dauer und in zu hoher Konzentration verwendet trocknen sie die Haut aus. Hier geht es zu den Inhaltsstoffen des Nude Magique.
Im Gegensatz zum Nude Magique ist das Pure Teint nicht hormonell wirksam (hat allerdings auch keinen Lichtschutzfaktor). Der einzige Kritikpunkt an den Inhaltsstoffen ist anscheinend das Palmöl. Warum das als als "nicht empfehlenswert" eingestuft wird, könnt ihr zum Beispiel hier nachlesen. Hier geht es zu den Inhaltsstoffen des Pure Teint.
Mein Fazit: Ich habe meine persönliche günstige Alternative für die Nude Magique Eau de Teint Foundation von L'Oréal gefunden. Vor allem die helle Nuance macht es mir leicht, zum Pure Teint Make-Up von Alverde umzusteigen, denn sie ist super für helle Häutchen geeignet und dunkelt nicht so stark nach. So habe ich eine gute Lösung für den Winter.

Von der Deckkraft her sind das Nude Magique und Pure Teint fast identisch, würde ich behaupten. Ich hatte bereits erwähnt, dass auch das Nude Magique eine natürliche Deckkraft hat, die ich sehr schätze. Das Nude Magique ist allerdings etwas stärker mattierend - ich brauchte grundsätzlich kein Puder mehr. Beim Pure Teint ist definitiv noch Puder nötig, denn man glänzt schon etwas. Allgemein trägt sich das Pure Teint nicht ganz so leicht wie das Nude Magique. Es ist etwas öliger und zäher, aber immer noch sehr flüssig. Auf der Haut fühlt es sich irgendwie reichhaltiger an.
Außerdem interessierte mich, ob das Make-Up von Alverde, einer Naturkosmetik-Marke, bessere Inhaltsstoffe hat als das Nude Magique. Ich habe mir die Inhaltsstoffe jeweils bei Codecheck angeschaut und verglichen. Durch den Lichtschutzfaktor 18 des Nude Magique enthält es hormonell wirksame Stoffe. Oh oh... An erster Stelle der Inhaltsstoffe lassen sich Silikone finden. Das könnte das extrem leichte und weiche Tragefühl erklären. Auch nicht so gut - auf Dauer und in zu hoher Konzentration verwendet trocknen sie die Haut aus. Hier geht es zu den Inhaltsstoffen des Nude Magique.
Im Gegensatz zum Nude Magique ist das Pure Teint nicht hormonell wirksam (hat allerdings auch keinen Lichtschutzfaktor). Der einzige Kritikpunkt an den Inhaltsstoffen ist anscheinend das Palmöl. Warum das als als "nicht empfehlenswert" eingestuft wird, könnt ihr zum Beispiel hier nachlesen. Hier geht es zu den Inhaltsstoffen des Pure Teint.
Mein Fazit: Ich habe meine persönliche günstige Alternative für die Nude Magique Eau de Teint Foundation von L'Oréal gefunden. Vor allem die helle Nuance macht es mir leicht, zum Pure Teint Make-Up von Alverde umzusteigen, denn sie ist super für helle Häutchen geeignet und dunkelt nicht so stark nach. So habe ich eine gute Lösung für den Winter.
Hinterlasst mir doch bitte einen Kommentar, wenn ihr mehr über die Inhaltsstoffe sagen könnt. Ich bin noch totaler Anfänger auf dem Gebiet, würde aber gerne mehr darüber wissen.
Toller Artikel!
AntwortenLöschenIch mag das Eau de Teint von L'Oreal auch sehr gerne und wollte die günstigere Alverde-Alternative gerne testen, leider war das Produkt in meinem dm noch nicht erhältlich.
Liebe Grüße,
Caro von misseslin.com
Ja ist immer ärgerlich, vor allem wenn überall steht, dass die Produkte ab dem 1. Oktober erhältlich sein sollen. Beim nächsten Gang zu Dm hast du bestimmt Glück :)
LöschenIch mag die L'Oreal Foundation auch sehr gerne und hab mich nach der alverde Pressemitteilung gefragt, ob das wohl ähnlich ist :-D! Also danke für die Review :).
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Priscilla
Bitte bitte :)
LöschenIst das die hellste Farbe? Die sieht leider total... rosig aus und nicht gelbstichig, ist das so oder sieht das nur so aus?
AntwortenLöschenJa genau, das ist die hellste ;) Meinst du jetzt, dass sie auf dem Tragebild rosastichig aussieht? Im Vergleich der beiden Foundations auf dem Handrücken sieht man ja den Unterschied zur Nude Magique und die ist eher gelbstichig würde ich sagen. Also ja, das mit dem Rosastich kann schon sein, man erahnt das ja auch auf den Swatches. Die Farbbezeichnung ist ja auch Porcelain und für mich ist ein Porzellanteint auch eher rosastichig :)
LöschenAh, sehr cool :)
AntwortenLöschenHält es denn auch lang? Mit Drogerieprodukten habe ich da immer eher schlechte Erfahrungen..
Generell ist mein Hautbild viel besser geworden, seit ich nur noch ganz selten mal Make-up/BB-Cream benutze..
Also ich hatte es jetzt 2 Tage lang drauf (also jeweils neu geschminkt :D) und würde sagen, dass es gut hält :)
LöschenToll, genau auf diesen Vergleich hatte ich gewartet! Danke! Ich habe heute schon bei dm nachgesehen, ob die neue Alverde Theke schon eingeräumt ist, es war aber leider noch nichts da...
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Evelyne
Ja ich musste auch mehrmals zu Dm, weil ich so ungeduldig war :D Beim letzten Mal gab es die neuen Produkte dann endlich!
LöschenDas sieht toll aus. Bisher war ich von den Alverde-Foundations ehr nicht so begeistert.
AntwortenLöschenAber für das Geld lohnt ein neuer Versuch? Ich werde die Augen auf jeden Fall offen halten.
Ich finde auch, dass man das für den Preis mal ausprobieren kann :)
LöschenIch hatte bisher auch nicht so tolle Erfahrungen mit den Alverde-Foundations gemacht... :D
Irgendwie explodieren die Naturkosmetikmarken gerade zu um mich herum - aber ich habe bereits ein paar schlechte Erfahrungen mit der Qualität gemacht, dass ich meistens eher zurück haltend bin.
AntwortenLöschenAber das Pure Teint hört sich sehr gut an - vorallem weil ich im Moment meine Concealer nur noch sehr zurückhaltend verwenden kann, da sie für meine Winterhautfarbe zu dunkel sind^^
Würdest du es empfehlen?
xoxo Liz
von Little Marzipans♥
Bisher habe ich es erst an zwei Tagen getragen, bin aber soweit zufrieden :)
LöschenSchöner Post! :) Ich bin noch ganz unerfahren, was das Thema Foundation betrifft. Habe mir erst letzte Woche die BB Cream von Garnier gekauft und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Mattiert zumindest gut.
AntwortenLöschenOh, was für ein liebes Kompliment! Danke! <3
Hey, wow du hast dir bei der Recherche richtig viel Mühe gegeben :)) Mag ich! Ich kannte die Seite Codecheck bisher nicht und dachte vorher immer, dass es total umständlich sei, Inhaltsstoffe zu überprüfen, aber mit der Seite geht das ja total leicht. Also vielen Dank dafür ♥ Du hast übrigens sehr schöne Haut, auch wenn du auf dem Bild natürlich das Make-up benutzt.Es hat ja keine riiesig hohe Deckkraft (was ich auch super finde).
AntwortenLöschenHihi, danke :)
LöschenDa ich die Inhaltsstoffe eh verglichen habe, weil es mich interessierte, wo der Unterschied bei den beiden Foundations liegt, konnte ich das Ergebnis ja auch mal mit euch teilen :)
Ich find das Make Up auch gar nicht übel :)
AntwortenLöschenein wirklich schöner Post. Ich persönlich mag das Tragegefühl von der nude magique nicht sooo gerne..finde man merkt sehr, dass dort viele Silikone enthalten sind. Werde mir also die Alternative genauer anschauen ;)
AntwortenLöschenhttp://lovelyjasmin92.blogspot.de/
Toll, das werde ich auch bald mal testen. Ich hab momentan eins von Shiseido und das kostet 36€, da hätte ich natürliche gerne mal eine günstige Alternative - bin bis jetzt aber leider noch nicht fündig geworden :)
AntwortenLöschenxo Carina
www.golden-avenue.blogspot.com
Oh, wow! Wenn man den Preisunterschied betrachtet ist das ja wirklich klasse! :) Da werde ich mir die wohl auch demnächst mal anschauen gehen, du böse anfixerin, hihi. :)
AntwortenLöschenÜbrigens hast du wirklich wahnsinnig tolle Haut! <3
Sehr guter Bericht! Mich hat das Nude Magique schon immer interessiert aber der Preis hat micj abgeschreckt (was senn ich es nicjt mag?!). Das von Alverde werde ich dann vielleicht mal ausprobieren:).
AntwortenLöschenLiebe Neele,
AntwortenLöschenDein Artikel ist mal wieder richtig toll! Besonders die Bilder finde ich so süß gestaltet, aber dafür hast du einfach ein Talent(: Ich schaue mir das Produkt auf jeden Fall mal an, auch wenn ich persönlich lieber Mineral Powder nutze!
Freue mich übrigens riesig auf den Adentskalender ;)
Liebst,
Alena von lookslikeperfect.net
hört sich sehr gut an, muss ich mal testen :)
AntwortenLöschenLG*
Nathalie von Fashion Passion Love ♥
Sehr schöner Artikel.
AntwortenLöschenIch habe gesehn, dass Alverde nun auch solch ein Make-Up im neuen Sortiment hat.
Grundsätzlich bin ich kein Fan von Foundations mit leichter Deckkraft, weil ich doch
zu Hautrötungen neige und diese immer gerne mittels Make Up verschwinden lasse.
Trotzdem spiele ich mich mit dem Gedanken, diese Art Foundation mal auszuprobieren.
Deine Review dazu ist schon mal ein großer Schritt in diese Richtung. Danke dafür!
xoxo Bibi F.ashionable
Vielen Dank für diesen sehr informativen Artikel
AntwortenLöschenHey toller Post ich werde mir das alverde Make-up auch mal anschauen denke ich ;)
AntwortenLöschenDeine Sommersprossen find ich übrigens total goldig und so einen Knubbel hab ich auch :D
LG Fio
Das Alverde-Make-Up werde ich mir dann wohl auch bald zulegen, danke für den Post:)
AntwortenLöschen