
Endlich darf ich mein Türchen des Blogger Adventskalenders öffnen! In genau einer Woche ist es schon soweit und die ganze Aufregung um Weihnachten ist schon wieder vorbei. Deshalb solltet ihr diese Woche nutzen, um noch einmal so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen. Für mich ist vor allem das Backen in der Weihnachtszeit etwas ganz Besonderes, denn es hat für mich etwas Meditatives. Man nimmt sich Zeit für sich und den Keksteig und nascht mal hier und mal da... und wenn es ganz schnell gehen soll, dann macht man meine "Christmas Pretzel Sticks" oder auch unspektakulär auf Deutsch "Tannenbaum Salzstangen". Ich finde, dass sie sich vor allem als Deko an Geschenken niedlich machen, aber auch ganz klassisch zum Adventskaffee sind sie ein Hingucker (und nebenbei sehr sehr lecker). Die Kombination aus Salzstangen und Schokolade solltet ihr wirklich mal ausprobieren! Ich hätte nicht gedacht, dass das so gut passt.

Ihr benötigt:
- Salzstangen
- Schokolade oder Kuvertüre
- Zuckerperlen/-sternchen/-schneeflocken
Das "Rezept" ist so trivial, dass ich mir fast ein bisschen blöd dabei vorkomme, es hier aufzuschreiben. Aber damit ihr genau wisst, wie unkompliziert die Herstellung der kleinen Schoko-Tannenbäumchen ist, schreibe ich es natürlich nochmal auf. Also...
1. Legt eure Arbeitsfläche zunächst mit Alufolie aus, insofern ihr hartnäckige Schokoflecken vermeiden möchtet.
2. Die gewünschte Anzahl Salzstangen parallel zueinander im Abstand von ca. 10cm auf der Alufolie auslegen.
3. Schokolade bzw. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen (das sollte jeder hinkriegen) oder in der Mikrowelle (daran sind schon einige gescheitert, inklusive mir). Anschließend z.B. in eine Plastiktüte (die wir normalerweise für Butterbrote verwenden) umfüllen und zu einer Spitztüte formen.
4. Den Zipfel der Spitztüte abschneiden und das obere Viertel der Salzstangen in Tannenbaumform (mit viel Fantasie) schokolieren. Fällt jemandem ein passenderes Verb ein?
5. Zuletzt den Schokotannenbaum mit Zuckerdekor bestreuen und abwarten, bis die Schokolade wieder fest ist. Danach sein Werk bestaunen, sich kurz daran erfreuen und ab damit in den Mund :)


Das sollte übrigens mal ein weißer Tannenbaum werden... Wenn es nicht unbedingt schön aussehen muss, ist die Variante als in Schokolade getauchte Salzstange aber auch sehr zu empfehlen!


Zur Linken ein anschauliches Beispiel dafür, dass manche Schokotannenbäume viel Fantasie erfordern... Ich hoffe, dass der Eine oder Andere unter euch Lust bekommen hat, das "Rezept" mal nachzumachen und damit seine Lieben (oder auch nur sich selbst) zu erfreuen :)
Das war aber noch nicht alles! Denn Adventskalender nur mit Bildern sind ja viel zu langweilig... ihr könnt heute auch noch etwas gewinnen. Und zwar:

Real Techniques Starter Set Giveaway
Ich besitze das Set bestehend aus fünf Pinseln selbst und mich hat es absolut überzeugt! Deshalb habe ich noch eines käuflich erworben und möchte einem von euch eine Freude damit machen :)
Ihr könnt an der Verlosung teilnehmen, indem ihr mir bis zum 24.12.2015 einen Kommentar hinterlasst mit folgenden Informationen:
- Emailadresse- Wo und unter welchem Namen folgt ihr mir? (+1 Los)
- Habt ihr mir schon ein Facebook-Like geschenkt? (+1 Los)
Leider kann ich das Giveaway nur für Leser aus Deutschland anbieten.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Dass ich Essies "Fiji" liebe, hatte ich bereits erwähnt, oder? Umso trauriger machte es mich noch bis vor Kurzem, dass man ihn nirgends mehr bekommt. Ich hatte schon damals ca. 12 € bei Kleiderkreisel bezahlt, um einen Fiji zu ergattern. In meinem dm (und auch irgendwie in allen in meinem Umkreis) habe ich nämlich noch nie einen vollen Essie LE Aufsteller miterleben dürfen...
Letzten Freitag meinte es das Schicksal allerdings gut mit mir und ich entdeckte durch Zufall im Müller einen komplett vollen Aufsteller der neuen Essie Limited Edition "Virgin Snow". Im Internet sieht der Lack "Peak Show" ziemlich Rosa aus, in Wirklichkeit ist er jedoch viel weniger knallig und sieht Fiji ziemlich ähnlich. Natürlich habe ich mich total gefreut und musste ich ihn sofort mitnehmen ♥︎




Wie bereits erwähnt, bekommt ihr noch bis zum 15.01.2016 bei www.danielwellington.com 15% Rabatt auf eure Bestellung mit dem Code "vanille-brause" :)

Bestimmt habt ihr auch schon vom Yves Rocher Bloggerwichteln mitbekommen :) Ich hatte schon im letzten Jahr das Glück, von der lieben Alena beschenkt worden zu sein und dieses Jahr hat mich Colli beschenkt - vielen vielen Dank! ♥︎

Die Zusammenstellung der Produkte ist ihr total gelungen, denn in meinem Päckchen waren vor allem Produkte für die Hände und Nägel. Besonders niedlich fand ich die Tatsache, dass viele Produkte mit Vanilleduft dabei waren :) Unter anderem das Spicy Vanilla Shower & Bath Gel sowie die passende Handcreme. Auch ein Lip Balm aus der weihnachtlichen Limited Edition war dabei.

Für die Nägel habe ich einen Nagellackentferner sowie vier Nagellacke in verschiedenen Farben bekommen. Der Rosaton heißt "Rose Perle", der Taupeton "Bois de Bahia", der changierende Farbton heißt "Anthracite Perlé" und der Glitzerlack "Top Coat Argenté". Ich bin schon total gespannt auf die Lacke, weil ich bisher noch keinen von Yves Rocher besitze :)


Dann war noch ein Lippenstift in der Farbe "R518" dabei. Ein neutrales Rosé, das ich mir gut im Alltag vorstellen kann. Die Zimtsterne sind übrigens mein Werk - hatte mir das irgendwie nicht ganz so aufwendig vorgestellt. Aber am Ende wiegen die Fotogenität und der tolle Geschmack der Sterne alles wieder auf.

Zu guter Letzt zeige ich euch noch den "Pomme Délice Fizzy Bath Cube". Ein schöner Anlass, sich mal wieder Zeit zu nehmen für ein ausgiebiges Bad. Das mache ich persönlich viel zu selten, obwohl ich chronisch friere.


Nun zu den beiden Bloggern, die ich beschenke: zum Einen bekommt Nina von unwritten ein Päckchen von mir, weil mir der Stil ihrer Posts und ihres Blogs allgemein total gefällt. Die Zweite, die ich beschenken möchte, ist Ann-Christin von Fashion Kitchen - auch sie bloggt mit viel Liebe zum Detail und ich schaue immer wieder gerne bei ihr vorbei.
Was sagt ihr zu Collis Produktauswahl?
Mir gefallen alle Produkte total gut :) Danke nochmal!
Mir gefallen alle Produkte total gut :) Danke nochmal!

Selten habe ich für eine Uhr so viele Komplimente bekommen wie für meine "Classic Bristol" von Daniel Wellington. Sie ist super schlicht und zeitlos, deshalb passt sie zu fast jedem Outfit. Vor Kurzem durfte ich mir eine weitere Uhr aussuchen und wurde natürlich ziemlich schnell fündig ;) Das Modell heißt "Grace Glasgow" und ist mir sofort ins Auge gestochen. Es gibt ja auch die Classic und Classy Modelle mit gestreiften Armbändern, allerdings finde ich die Grace Modelle schon einen Ticken hochwertiger. Das Ziffernblatt unterscheidet sich durch die römischen Zahlen von dem der anderen Modelle und der goldfarbene Gehäuse der Uhr ist matt. Von der Gehäusegröße her sind die Grace Modelle einheitlich mit den Classic Modellen.

Was ich ziemlich süß fand, war die Verpackung, in der mir die Uhr geliefert wurde. Also über so ein hübsches Schächtelchen unter'm Tannenbaum würde sich doch sicher die Eine oder Andere von euch freuen, oder? :)

In Zukunft werdet ihr die Uhr dann wahrscheinlich öfters in meinen Nailart-Posts zu sehen bekommen :P Vorerst möchte ich aber von euch wissen: Was haltet ihr von dem Modell bzw. Daniel Wellington Uhren generell?
Bis zum 15. Januar 2016 bekommt ihr außerdem mit dem Code "vanille-brause" auf www.danielwellington.com einen Rabatt von 15 %.

Kennt ihr diese Schwäche für hübsche Notizbücher? Ich bin eindeutig betroffen! Denn obwohl ich gar nicht genug Gedankenmaterial habe, um alle meine Notizbücher zu füllen, wird meine Sammlung immer und immer größer... Natürlich habe ich mich auch über meine neuesten Schätze aus der my.book flex Serie von herlitz total gefreut. Bis dato war sie mir nämlich noch unbekannt, obwohl das System total praktisch ist. Bücher mit kariertem Papier fallen bei mir nämlich z.B. direkt durch. Ich weiß nicht, ob es an Erinnerungen an Mathemodule liegt oder an meiner ausladenden Handschrift - auf jeden Fall kann ich mit kariertem Papier einfach nichts anfangen.

Mit dem my.book flex System könnt ihr allerdings selbst bestimmen, womit euer Buch gefüllt ist. Die Notizbücher beziehungsweise Kalender bestehen nämlich aus einer Art Baukastenprinzip. Ihr habt zum Einen das Cover, das es in Kunststoff, Leinen- oder Lederoptik gibt, und dann könnt ihr verschiedene Papiereinlagen mit den Gummibändern (die es auch in verschiedenen Farben gibt) darin "festklemmen". Der mir zugesandte Terminplaner im A5-Format hat sogar 2 Fassungen für die Gummibändern, sodass ihr mehrere Papiereinlagen darin verstauen könnt.



Womit füllt ihr eure Notizbücher am liebsten?
Die vorgestellten Produkte wurden kostenlos zur Verfügung gestellt.

Selbst Anti-Backfeen wie mir gelingt dieses einfache Rezept mit Wow-Effekt! Na gut, wenn man davon absieht, dass mir die Blütenblätter etwas verkohlt sind... Leider habe ich die Zubereitung fotografisch nicht festgehalten (weil ich selbst nicht daran glaubte, dass sie mir gelingen würden). Ich habe euch allerdings einen Bloglink hinterlassen, der jeden Zubereitungsschritt zeigt.
Ihr benötigt:
- 2 Äpfel
- 1 Packung Blätterteig
- Zucker & Zimt
- Zitronensaft
- Puderzucker
Beginnt damit die Blätterteigplatten aufzutauen und den Backofen auf 190°C vorzuheizen. Wenn ihr einen großen, ausrollbaren Blätterteig habt, schneidet ihn einfach in breite Streifen. Pro Rose habe ich eine halbe Blätterteigplatte verwendet. Halbiert und entkernt die Äpfel und schneidet sie nun längs in möglichst dünne Scheiben. Diese kocht ihr kurz in Wasser mit etwas Zitronensaft, damit sie weich und somit besser aufrollbar werden. Anschließend mischt ihr Zimt und Zucker nach Gefühl und verteilt das Gemisch großzügig auf euren Blätterteigstreifen. Darauf verteilt ihr nun die weichen Apfelscheiben und klappt den Teig darum, um ihn anschließend aufzurollen und in euren Muffinförmchen zu platzieren. Das Ganze backt ihr für 40-45 Minuten im Ofen. Nach dem Backen werden sie nun noch mit Puderzucker bestäubt. Wie ihr seht, sind mir die "Blütenblätter" etwas angebrannt - vielleicht kennt ja jemand von euch einen Tipp dagegen? Schreibt es mir doch bitte in die Kommentare!
Das Rezept habe ich auf sinnenrausch gefunden - dort seht ihr auch nochmal detailliert, wie ihr vorgehen müsst, um die Rosen hübsch aufzurollen :)



Sie sind mir zwar ein kleines bisschen verbrannt, aber dennoch zuckersüß anzusehen, oder?

Wer mir auf Snapchat folgt (bin zu finden unter dem Namen "vanillebrause"), konnte den Inhalt meiner Nu3 Insider Box schon sehen. Ich habe mich total darüber gefreut und finde, dass sich die beiden Organisatorinnen Kirsten und Juliana total ins Zeug gelegt haben, um den Bloggern eine interessante Box zusammenzustellen. Bei anderen Snapchattern habe ich bereits gesehen, dass die Boxen scheinbar nach Interessensgebiet zusammengestellt wurden - meine enthielt vorwiegend Beautyprodukte.


Enthalten war jedoch auch ein Kokoswasser / Kokossaft von Dr. Antonio Martins, das ich bisher noch nicht probiert habe. Mein letztes Kokoswasser stammte aus einem Asialaden und hatte ein wenig Kokosnussfleisch und Ananassaft zugesetzt. Ich fand es lecker, aber mein Freund fand es schrecklich. So unterscheiden sich die Geschmäcker... Ich bin gespannt, ob mir der Kokossaft (ohne Fruchtfleisch) aus der Box schmeckt. Ihr werdet dann meine Zeugen auf Snapchat :P
Außerdem bekam ich einen Bio Kokosblütenzucker zugesandt. Vor ein paar Monaten hatte ich Kokosblütenzucker bereits im Bioladen und bei einigen Veganern auf Youtube entdeckt. Er hat zwar nahezu genauso viele Kalorien wie normaler Haushaltszucker, allerdings erhöht er den Blutzuckerspiegel nicht so rasant und auch nicht so stark. Mehr Informationen zu den gesundheitlichen Vorteilen von Kokosblütenzucker findet ihr hier prägnant zusammengefasst. Vielleicht werde ich demnächst mal etwas damit backen :)

Über die "Almond & Milk Hand Cream" von Burt's Bee habe ich mich besonders gefreut. Der Tiegel ist zwar relativ klein, allerdings ist die Handcreme auch sehr ergiebig. Die Marke Burt's Bees ist ja eigentlich vor allem durch ihre Lippenpflegestifte mit Honig bekannt. Da ich Honig allerdings überhaupt nicht leiden kann, habe ich bisher keine Erfahrungen damit gesammelt. Die Handcreme gefällt mir allerdings und sie passt wirklich in jede kleine Tasche.


Der Glossy Lips Lipgloss von Lavera in der Farbe "08 Rosy Sorbet" gefällt mir auch sehr. Die Farbe ist natürlich - darauf lege ich viel Wert bei Lippenstiften für den täglichen Gebrauch - und ist dennoch ein Akzent auf den Lippen. Ich weiß nicht, ob es an der enthaltenen Bio-Blütenbutter liegt, aber der leichte Geschmack des Ligloss ist auch nicht schlecht :D


Kennt ihr die Luvos Heilerde? Viele schwören ja darauf im Kampf gegen Hautunreinheiten. Auch ich verwende vor allem die fertig angerührten Heilerde-Masken ab und zu gerne. Umso interessanter finde ich deshalb die Heilerde-Waschcreme. Sie sieht zwar nicht besonders appetitlich aus, ihre Wirkung wird sich dann allerdings bei der Langzeitbeobachtung herausstellen. Davon werde ich sicherlich noch berichten, wenn es euch denn interessiert. Schreibt mir das doch mal in die Kommentare :)
Alle Produkte findet ihr auf www.nu3.de - die Box wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

Zu vielen der Produkte, die ich immer wieder kaufe, bin ich durch Empfehlungen von Freundinnen gekommen. Oft geht man an bestimmten Produkten vorbei, einfach weil einen die Verpackung nicht anspricht oder man Vorurteile gegenüber dem Hersteller hat. Deshalb finde ich vor allem "aufgebraucht" Posts auf Blogs interessant. Man erfährt, welche Produkte der/die BloggerIn wirklich nachkaufen würde und bekommt meist einen viel besseren Eindruck darüber, ob das Produkt für einen in Frage kommt oder nicht.
Die neue Serie "hot or not" soll an solche "aufgebraucht" Posts anknüpfen, allerdings kategorisiere ich die Produkte je nach Anwendungsgebiet. Heute steht die Kategorie "Haircare" auf dem Plan...
Die neue Serie "hot or not" soll an solche "aufgebraucht" Posts anknüpfen, allerdings kategorisiere ich die Produkte je nach Anwendungsgebiet. Heute steht die Kategorie "Haircare" auf dem Plan...

Garnier Fructis Wunder Öl-Spray (3,95 €)
Zugegeben, der Preis hat mich lange davon abgehalten, das Spray zu kaufen. Allerdings interessierte mich die Lösung eines Haaröls, das man durch den Sprühmechanismus viel gleichmäßiger verteilen und niedriger dosieren kann, seit ich das Produkt zum ersten Mal bei dm entdeckte. Mittlerweile habe ich es schon mehreren Freundinnen empfohlen und sie begeistern können. Ich benutze das Spray direkt nach dem Haare waschen im feuchten Haar und sprühe es über Kopf vor allem in die Längen und Spitzen - am Ansatz kann man Öl ja für gewöhnlich nicht so gut gebrauchen. Im trockenen Haar lässt es sich allerdings auch gut anwenden. Wenn ich meine Haare föne, sind sie nämlich anschließend irgendwie so fluffig - allerdings im negativen Sinne. Das Spray sorgt für Glanz und bändigt kleine abstehende Härchen - ich habe es bereits zum zweiten Mal nachgekauft. Im Übrigen ist es ziemlich ergiebig, weil man lediglich einen feinen Nebel im Haar verteilt, und riecht meiner Meinung nach total nach Friseursalon. HOT!
Zugegeben, der Preis hat mich lange davon abgehalten, das Spray zu kaufen. Allerdings interessierte mich die Lösung eines Haaröls, das man durch den Sprühmechanismus viel gleichmäßiger verteilen und niedriger dosieren kann, seit ich das Produkt zum ersten Mal bei dm entdeckte. Mittlerweile habe ich es schon mehreren Freundinnen empfohlen und sie begeistern können. Ich benutze das Spray direkt nach dem Haare waschen im feuchten Haar und sprühe es über Kopf vor allem in die Längen und Spitzen - am Ansatz kann man Öl ja für gewöhnlich nicht so gut gebrauchen. Im trockenen Haar lässt es sich allerdings auch gut anwenden. Wenn ich meine Haare föne, sind sie nämlich anschließend irgendwie so fluffig - allerdings im negativen Sinne. Das Spray sorgt für Glanz und bändigt kleine abstehende Härchen - ich habe es bereits zum zweiten Mal nachgekauft. Im Übrigen ist es ziemlich ergiebig, weil man lediglich einen feinen Nebel im Haar verteilt, und riecht meiner Meinung nach total nach Friseursalon. HOT!

Aussie Miracle Dry Shampoo (4,95 €)
Das Trockenshampoo von Aussie hatte ich mir nur in der kleinen Version zugelegt, weil ich es zum Mitnehmen in der Handtasche verwenden wollte. Anfangs gefiel mir der außergewöhnliche süße Duft, mittlerweile kann ich ihn jedoch absolut nicht mehr ertragen. Natürlich ist das Geschmackssache, ich hatte am Ende wirklich das Gefühl man rieche es mir quasi an, dass ich Trockenshampoo benutzt habe. Es hat seinen Zweck war soweit ganz gut erfüllt, hinterließ allerdings wie die meisten Trockenshampoos einen hellen matten Film auf dem Haar. Den Preis finde ich auch ganz schön stolz. Ich werde das Produkt nicht nachkaufen. NOT!
Das Trockenshampoo von Aussie hatte ich mir nur in der kleinen Version zugelegt, weil ich es zum Mitnehmen in der Handtasche verwenden wollte. Anfangs gefiel mir der außergewöhnliche süße Duft, mittlerweile kann ich ihn jedoch absolut nicht mehr ertragen. Natürlich ist das Geschmackssache, ich hatte am Ende wirklich das Gefühl man rieche es mir quasi an, dass ich Trockenshampoo benutzt habe. Es hat seinen Zweck war soweit ganz gut erfüllt, hinterließ allerdings wie die meisten Trockenshampoos einen hellen matten Film auf dem Haar. Den Preis finde ich auch ganz schön stolz. Ich werde das Produkt nicht nachkaufen. NOT!

Got2B Schutzengel Hitzeschutz (2,95 €)
Nach jedem Haare waschen verwende ich einen Hitzeschutz im feuchten Haar - auch wenn ich es anschließend "nur" föne. Das Hitzeschutz-Spray von Got2B benutze ich schon seit Ewigkeiten, weil ich den dezenten Duft sehr gerne mag und ich den Eindruck habe, dass es das Haar geschmeidiger und weniger struppig macht. Ob ich ohne das Hitzeschutz-Spray geschädigteres Haar hätte, kann ich natürlich nicht sagen. Trotz des nicht ganz günstigen Preises werde ich es weiterhin nachkaufen (ich warte meistens ab, bis es mal wieder bei Rossmann im Angebot ist). HOT!
Auf welche Haarpflegeprodukte schwört ihr?

Durch den Blogger-Newsletter von Rossmann hatte ich vor Kurzem die Möglichkeit, zwei Bodylotions aus der neuen DermaSpa Reihe von Dove zu testen. Mittlerweile ist es ja schon wirklich herbstlich draußen und ich für meinen Teil bin ein echter Frostköttel. Kennt ihr das Wort eigentlich oder benutzt man das nur hier in Norddeutschland? Schreibt mir doch mal in die Kommentare, wie ihr jemanden nennt, der schnell friert :) Die Heizung musste also wohl oder übel schon das ein oder andere Mal aufgedreht werden... Durch die trockene Heizungsluft muss ich nicht lange auf trockene Hände und Haut warten. Deshalb sind feuchtigkeitsspendende Lotions meiner Meinung nach unerlässlich in der kalten Jahreszeit.


Dove wirbt mit dem enthaltenen Omega-Öl in der intensiv verwöhnenden Body Lotion und dem sogenannten Satin Gel in der straffenden Body Lotion. Die intensiv verwöhnende Body Lotion ist speziell für trockene Haut entwickelt worden, die straffende ist für jeden Hauttyp geeignet. Mir hat es der Duft der Dove Produkte sehr angetan und als bekennendes Verpackungsopfer überzeugt mich auch ihre Aufmachung sehr. Leider kenne ich mich nicht genug mit Inhaltsstoffen aus, als dass ich euch hier eine kleine Analyse präsentieren könnte. Vielleicht findet ihr aber diese Links aufschlussreich: Dove DermaSpa straffend & Dove DermaSpa intensiv verwöhnend.
Was sagt ihr zu den beiden Produkten?
Habt ihr gute Tipps gegen trockene Haut in der kalten Jahreszeit?
Habt ihr gute Tipps gegen trockene Haut in der kalten Jahreszeit?

Habt ihr euch auch schon gefragt, wie sich all die Instablogger sündhaft teure Tische und andere Möbel aus Marmor leisten können? Vielleicht haben sie auch nur auf meinen kleinen Trick zurückgegriffen, um den schicken Effekt für ihre Bilder hervorzurufen...


Ihr braucht:
- eine Schere
- selbstklebende Marmorfolie (z.B. von Xenos)
- Pappe oder eine Spanplatte
Es ist unglaublich einfach und dafür sehr wirkungsvoll! Für euren Fotohintergrund mit Wow-Effekt müsst ihr lediglich ein passendes Stück von eurer Marmorfolie abschneiden und es auf eurer Pappe oder wahlweise einer Spanplatte festkleben. Ich glaube mehr muss ich dazu auch gar nicht erklären.

Man könnte fast denken, dass ich eine teure Marmor-Tischplatte besitze, oder? ;)
Abonnieren
Posts (Atom)
Social Icons