
Ihr habt doch bestimmt schon von dem neuen Daniel Wellington Modell namens "Dapper" gehört, oder? Heute möchte ich für euch die beiden Modelle Dapper und Classic miteinander vergleichen. Vielleicht spielt ihr ja gerade mit dem Gedanken, eines der beiden Modelle zu kaufen und könnt ein wenig Entscheidungshilfe gebrauchen :)

Hauptsächlich unterscheiden sich die beiden Uhrenmodelle durch die blauen Zeiger, die römischen Ziffern sowie die Datumsanzeige voneinander. Außerdem ist das Gehäuse der Dapper mit 34mm etwas kleiner als das der Classic. Der Durchmesser ihres Gehäuses beträgt 36mm. Sehr hochwertig wirkt meiner Meinung nach auch der leicht hervorgehobene Ziffernkranz. Auch die Krone, also das Rädchen mit dem man die Uhrzeit einstellen kann, ist bei der Dapper sehr viel präsenter als bei der Classic. Preislich liegt ihr bei der Dapper 10€ höher als bei der Classic (mit Lederarmband).


Die Schnallen tragen bei beiden Uhren die Daniel Wellinton Initialen eingraviert, was mir persönlich aufgrund des wertigen Eindrucks sehr gut gefällt.

Mein persönliches Fazit fällt zugunsten des Classic Modells aus. Ich mag einfach das minimalistische und flache Design total gern, obwohl die Dapper eigentlich auch zu allem kombinierbar und mit ihren blauen Zeigern ein kleiner Blickfang ist.
Ihr habt noch bis zum 15. Juni 2016 die Gelegenheit, mit dem Code "vanillebrause" 15% Rabatt im Shop auf www.danielwellington.com zu bekommen!
Wie gefällt euch die Dapper im Vergleich zur Classic? :)

Ihr mögt den Look von Gelnägeln, möchtet aber eure Naturnägel nicht ruinieren und auf Dauer viel Geld in das Auffrischen investieren? Dann habe ich einen Vorschlag, wie ihr euren Nägel ein Gelfinish verpassen könnt, das dennoch natürlich ist. Ich persönlich trage meine Nägel hauptsächlich so, einfach weil es zu allem passt, dezent und gepflegt aussieht.

Auf dem Foto seht ihr die drei Produkte, die ich mit Abstand am häufigsten benutze. Eigentlich ist die Reihenfolge, in der ich sie benutze, ziemlich logisch, aber ich schreibe es euch zur Sicherheit noch einmal auf ;)
- p2 Base + Care Coat als Unterlack
- Essie "Ballet Slippers" in zwei Schichten (dazwischen gut trocknen lassen!)
- Essence Gel Top Coat als Überlack
Vor allem der Top Coat von Essence sorgt am Ende für einen Effekt, der eure Nägel aussehen lässt, als kämen sie gerade von der Maniküre! Den verwende ich auch ziemlich großzügig.

Außerdem möchte ich euch das neuste Modell von Daniel Wellington zeigen. In meiner Ausführung mit schwarzem Lederarmband trägt sie den Namen "Dapper Sheffield". Mit 34mm ist das Gehäuse etwas kleiner als das der bekannten Classic Modelle. Bald bekommt ihr aber noch einen genaueren Vergleich der Uhren aus dem Hause Daniel Wellington. Bis zum 15. Juni 2016 bekommt ihr übrigens mit dem Code "vanillebrause" 15% Rabatt im Shop auf www.danielwellington.com :)

Es war endlich wieder an der Zeit für eine neue Nu3 Insider Box! Worüber ich mich dieses Mal freuen dürfte, zeige ich euch im heutigen Post :)
Organique Sensitive Hair Mask
Organique Sensitive Hair Mask
Die Haarmaske war dieses Mal mein Highlight der Box. Zugegeben, der Hauptgrund war die wunderschöne Verpackung. Haarmasken verwende ich eigentlich nie, weil ich schnell das Gefühl habe, mein Haar damit zu überpflegen und zu beschweren. Ab und zu, vor allem wenn man merkt, dass das Haar häufig elektrisiert, ist eine Haarmaske oder -kur jedoch sinnvoll. Diese riecht total gut - wie die Produkte beim Friseur. Ihr wisst doch sicherlich, welchen Geruch ich meine, oder?
Als ich gerade den Preis nachgeschaut habe, bin ich allerdings fast vom Stuhl gefallen. Für knapp 15€ wäre ich unter normalen Umständen wahrscheinlich nie in den Genuss dieser Haarmaske gekommen. Die werde ich jetzt wohl nur zu besonderen Anlässen verwenden. Noch einmal Haare mit der Organique Haarmaske waschen, dann ist schon wieder Weihnachten :P

mit Bio-Cranberry und Bio-Arganöl
Den Geruch der Bodymilk von Lavera finde ich total angenehm, weil sie einfach nicht so aufdringlich parfümiert riecht wie manch andere Bodymilk. Laut der Verpackung versorgt sie reife, anspruchsvolle Haut mit intensiver Feuchtigkeit. Kann ich mich mit meinen 22, fast 23 Jahren, jetzt schon zur reifen Generation zählen? :D Wohl kaum, aber da Vorsorge in vielerlei Hinsicht wichtig ist, benutze ich die Creme natürlich dennoch. Lasst euch außerdem sagen, dass meine allerliebste Gesichtspflegeserie für unreine Haut ab 30 ausgelegt ist - und sie funktioniert bei mir trotzdem! :P
Anfangs bin ich davon ausgegangen, dass das Flavorites Pulver rein zur geschmacklichen Verfeinerung von Naturjoghurt/-quark oder Ähnlichem dient. Mit Flavouring-Systemen wie beispielsweise den Flavdrops habe ich nämlich bereits Erfahrungen gesammelt. Der Nachteil solcher Produkte ist leider häufig zugesetzter Süßstoff. Im Flavorites Pulver ist wirklich nur Obst und sonst nichts. Es soll jedoch mit Wasser angerührt einen Smoothie ergeben, obwohl die Idee mit der geschmacklichen Verfeinerung wahrscheinlich auch umsetzbar wäre. Der Vorteil des Smoothies ist auf jeden Fall, dass ihr nicht mit Obst- oder Gemüsebrocken rechnen müsst, so wie es bei meinem ersten und einzigen Smoothie der Fall war. Unser Smoothie-Maker war nämlich ziemlich günstig und dementsprechend schnell war der Dichtungsring dann auch kaputt. Man kann also nur einmal kurz anmixen und schon fließt einem der Saft entgegen. Die Konsistenz ist zu diesem Zeitpunkt eher semilecker - brockig trifft's ganz gut... :D
Acai
Beeren kannte ich bereits durch meine Mutter. Man kann sie als
Liebhaberin jeglicher Lebensmittel, denen gesundheitsfördernde
Eigenschaften zugeschrieben werden, bezeichnen. Natürlich mussten daher
vor einiger Zeit auch Acai Beeren her. Bisher kannte ich sie allerdings
nur in getrockneter Form - von meiner Mutter habe ich mir sagen lassen,
dass man sie so kaum runterkriegt ;) Daher wird das Pulver demnächst mal
ausprobiert, ich könnte es mir zum Beispiel in Smoothies ganz gut
vorstellen!
Welches der Produkte würdet ihr gerne mal ausprobieren?

Habt ihr auch schon mal versucht, eine der begehrten Rossmann "Schön für mich"-Boxen zu ergattern? Bis dato hatte ich leider noch kein Glück, allerdings kam ich über Umwege an eine der "Schön für mich"-Boxen aus dem Monat November. Meine persönlichen Highlights des Boxeninhalts möchte ich euch heute zeigen. Falls ihr das Prinzip der Boxen noch nicht kennt, könnt ihr das auf dieser Website nachlesen. Kurz gesagt bewerbt ihr euch für die Box des Folgemonats und bekommt mit etwas Glück die Möglichkeit, für 5 € eine der Boxen in eurer Rossmann-Filiale abzuholen. Der Warenwert beträgt insgesamt 20-40 €. Ob das stimmt, verrate ich euch am Ende meines Posts...

Max Factor Miracle Match Foundation in "75 Golden" - 12,99 €
Das Miracle Match Foundation Make-Up von Max Factor kannte und benutzte ich bereits, allerdings in einer helleren Farbnuance. Das ist natürlich immer etwas unpraktisch an solchen Boxen, wenn man einen so hellen Hautton hat wie ich. Dafür konnte ich allerdings meiner Mutter eine Freude machen. Den Farbton "40 Light Ivory" kann ich allerdings allen Blassnasen uneingeschränkt empfehlen. Es ist von der Deckkraft eher natürlich, sorgt dabei jedoch für einen wunderbar ebenmäßigen Teint. Ein paar der verfügbaren Farbnuancen könnt ihr hier geswatcht sehen.

Rival de Loop BB Corrector 3in1 in der Farbe "01 light"
Im Gegensatz zum Make-Up kam der Rival de Loop BB Corrector im für mich idealen Farbton. Das Produkt trägt zwar einen abgefahrenen Namen, allerdings würde ich es als stinknormalen Concealer bezeichnen, der sich allerdings dank des Applikatorschwamms super auftragen und dosieren lässt. Meinem geschulten Auge fällt eine Überdosis extrem hellen Concealers bei meinen Mitmenschen teilweise wirklich auf. Das sollte euch mit diesem Produkt nicht passieren ;)

Ich für meinen Teil benutze reinigende Peelings und Waschcremes eigentlich immer unter der Dusche. Bei meiner täglichen Abschminkroutine greife ich zu Reinigungsschaum oder Waschcreme und einem flexiblen Peelingpad, um wirklich jeden Rest an Foundation und Puder herunterzukriegen. Die 3in1 Waschcreme von Bebe Young Care werde ich wohl zum Abschminken verwenden, da sie sich leicht aufschäumen lässt und dadurch perfekt für meine Zwecke geeignet ist.

Von den Konjac-Gesichtsschwämmen habe ich bereits gehört. Allerdings wäre ich wohl ohne die SFM-Box eher nicht auf die Idee gekommen, mir selbst einen zuzulegen. Wie bereits erwähnt, benutze ich nämlich ein flexibles Peelingpad um mein Gesicht zu reinigen. Ich werde dem Schwamm allerdings eine Chance geben und ihn in meine Abschminkroutine einbinden. Der japanischen Konjakwurzel, aus der der Schwamm hergestellt wurde, werden nämlich gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt und davon will ich natürlich auch profitieren :P

Zuletzt könnt ihr noch einmal den gesamten Inhalt der Box begutachten. Die enthaltenen Produkte entsprechen meinen Berechnungen nach einem Warenwert von ca. 40 €. Allein das Make-Up ist knapp 13 € wert. Außerdem hätten die Niveau Protect & Shave Rasierer normalerweise 6,99 € gekostet. Ich war wirklich baff, so viel hatte ich von einer Box für gerade mal 5 € nicht erwartet! Auf der Social Wall könnt ihr sehen, was andere Boxenbesitzer unter dem Hashtag #sfmbox gepostet haben und auch auf dem Rossmann-Blog wird regelmäßig über den aktuellen Boxeninhalt berichtet :)
Welches Produkt aus der Box gefällt euch am besten?

Bereits vor Weihnachten habe ich eine weitere Nu3 Insider Box zugeschickt bekommen. Dieses Mal waren wieder tolle Produkte dabei. Vor allem den Skinny Detox Tee fand ich sehr interessant. Auch wenn ich von Detox- / Schlanktees und Ähnlichem nicht viel halte, reizte es mich schon, den sagenumwobenen Tee mal selbst auszuprobieren.
Von der Nu3 Eigenmarke war dieses Mal ein Bottich (wirklich, ein total riesiges Glas!) Kokosöl dabei. Das kann man natürlich zum Kochen verwenden, aber ich habe früher auch schonmal Ölziehen damit gemacht. Kennt ihr das? Ehrlich gesagt weiß ich gerade gar nicht mehr, warum genau ich das gemacht habe, aber man nimmt morgens direkt nach dem Aufstehen (auch vor dem Zähneputzen) einen Teelöffel von dem festen Kokosöl in den Mund und lässt es zergehen. Mit dem flüssigen Öl spült man dann quasi seinen Mund, ca. 10 Minuten lang. Am Ende hielt ich es kaum noch aus, aber an sich ist der Kokosgeschmack ganz angenehm. Also mit Olivenöl oder Ähnlichem stelle ich mir das Ganze jedenfalls noch ein wenig unangenehmer vor. Mir ist jetzt beim Schreiben auch wieder eingefallen, warum man Ölziehen macht. Es soll wohl die über Nacht angesammelten Bakterien und sonstigen Stoffe aus dem Mundraum ziehen und somit antibakteriell wirken. Achso, vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass man das Öl anschließend ausspuckt :D
Von der Nu3 Eigenmarke war dieses Mal ein Bottich (wirklich, ein total riesiges Glas!) Kokosöl dabei. Das kann man natürlich zum Kochen verwenden, aber ich habe früher auch schonmal Ölziehen damit gemacht. Kennt ihr das? Ehrlich gesagt weiß ich gerade gar nicht mehr, warum genau ich das gemacht habe, aber man nimmt morgens direkt nach dem Aufstehen (auch vor dem Zähneputzen) einen Teelöffel von dem festen Kokosöl in den Mund und lässt es zergehen. Mit dem flüssigen Öl spült man dann quasi seinen Mund, ca. 10 Minuten lang. Am Ende hielt ich es kaum noch aus, aber an sich ist der Kokosgeschmack ganz angenehm. Also mit Olivenöl oder Ähnlichem stelle ich mir das Ganze jedenfalls noch ein wenig unangenehmer vor. Mir ist jetzt beim Schreiben auch wieder eingefallen, warum man Ölziehen macht. Es soll wohl die über Nacht angesammelten Bakterien und sonstigen Stoffe aus dem Mundraum ziehen und somit antibakteriell wirken. Achso, vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass man das Öl anschließend ausspuckt :D

Von dem Skinny Detox Tees gibt es verschiedene Sorten. Ich durfte den sogenannten "Good Night Tea" testen, habe ihn aber auch tagsüber getrunken. Ganz schön gewagt, ich weiß ;) Mir persönlich schmeckt er ganz gut. Es ist ein Rooibostee mit Melisse und Pfefferminze. Besser schlafen konnte ich allerdings nicht, da müsste ich wohl härtere Register ziehen.
Wow, mir ist gerade der Preis aufgefallen. Mit 14,99 € nicht unbedingt ein Schnäppchen - den edlen Tropfen sollte man sich wohl auf der Zunge zergehen lassen und noch im Abgang genießen.

Die Naturkosmetik-Marke Primavera habe ich schon öfters im Bioladen gesehen. Das Nagelpflegebalsam riecht angenehm nach Limette und sorgt für gepflegte Hände und Nagelhaut. Erfüllt also seinen Zweck :) Momentan ist es im Angebot und ihr müsst 19% weniger zahlen.

Ich möchte ehrlich sein. Den Friya Basil Seed Drink habe ich bisher noch nicht getestet. Kennt ihr das, wenn ihr an etwas denkt und sich dabei schon die Speichelbildung im Mund aktiviert? Bei mir ist das der Fall, wenn ich an Center Shocks denke. Schrecklich, die Dinger :D Und bei der Vorstellung diesen Weichsel-Rosenblüten Drink mit Basilikumsamen zu trinken, wird meine Speichelbildung irgendwie auch angeregt... Wenn ich den Drink probiere, werde ich das auf jeden Fall snappen, damit ihr meine Reaktion live mitverfolgen könnt ;)

Kommen wir zu guter Letzt noch zur Intensiv Pflegemaske von Lavera. Die Masken von dieser Naturkosmetik-Marke kenne ich bereits aus der Drogerie. Diese spendet trockener Haut Feuchtigkeit und enthält Bio-Wildrose, Bio-Macadamia-Nuss und Bio-Avocado. Vor allem zurzeit leide ich unter sehr trockener Haut durch die Heizungsluft und kühlen Temperaturen. Da kam die Maske gerade recht und hat mir gut gefallen :)
Kennt ihr schon alle Produkte? Auch den Friya-Drink?
Abonnieren
Posts (Atom)
Social Icons