
Ihr habt doch bestimmt schon von dem neuen Daniel Wellington Modell namens "Dapper" gehört, oder? Heute möchte ich für euch die beiden Modelle Dapper und Classic miteinander vergleichen. Vielleicht spielt ihr ja gerade mit dem Gedanken, eines der beiden Modelle zu kaufen und könnt ein wenig Entscheidungshilfe gebrauchen :)

Hauptsächlich unterscheiden sich die beiden Uhrenmodelle durch die blauen Zeiger, die römischen Ziffern sowie die Datumsanzeige voneinander. Außerdem ist das Gehäuse der Dapper mit 34mm etwas kleiner als das der Classic. Der Durchmesser ihres Gehäuses beträgt 36mm. Sehr hochwertig wirkt meiner Meinung nach auch der leicht hervorgehobene Ziffernkranz. Auch die Krone, also das Rädchen mit dem man die Uhrzeit einstellen kann, ist bei der Dapper sehr viel präsenter als bei der Classic. Preislich liegt ihr bei der Dapper 10€ höher als bei der Classic (mit Lederarmband).


Die Schnallen tragen bei beiden Uhren die Daniel Wellinton Initialen eingraviert, was mir persönlich aufgrund des wertigen Eindrucks sehr gut gefällt.

Mein persönliches Fazit fällt zugunsten des Classic Modells aus. Ich mag einfach das minimalistische und flache Design total gern, obwohl die Dapper eigentlich auch zu allem kombinierbar und mit ihren blauen Zeigern ein kleiner Blickfang ist.
Ihr habt noch bis zum 15. Juni 2016 die Gelegenheit, mit dem Code "vanillebrause" 15% Rabatt im Shop auf www.danielwellington.com zu bekommen!
Wie gefällt euch die Dapper im Vergleich zur Classic? :)
Abonnieren
Posts (Atom)
Social Icons